In dieser sogenannten „Stadt der Tiere“ am Rande Berlins leben nicht nur Hunde, Katzen und Vögel, sondern auch sogenannte „Exoten“, Reptilien und ein kleiner Bauernhof finden sich hier. Über 1600 Tiere werden hier von Menschen umsorgt.
Der Neubau kommt aus der Architekturschule, aus der auch das Bundeskanzleramt im wiedervereinigten Berlin hervorging. Die kreisrunden Pavillons für die verschiedenen Tierarten liegen in einer idyllischen Landschaft von Teichen und großen Freiflächen. Und hinter der Mauer besuchen die Menschen ihre Liebsten auf dem Friedhof der Kuscheltiere.
2005 spielte diese Stadt der Tiere ohne menschlichen Halter die Hauptrolle im Scifi-Film Æon Flux mit Charlize Theron. In dem bemerkenswerterweise die Menschheit durch eine Seuche ausgerottet wurde und nun die letzten Überlebenden sich hier in eine perfekte, unterdrückerische Zivilisation gerettet haben.
An diesem Ort, an dem sich Architekturen der Macht und Fantasien einer dystopischen Zukunft überlagern, während es untertage um das Wohl herrenloser Tiere geht, laden die GOLDEN RECORD STUDIOS zu einer speziellen NIGHT AT THE ANIMAL SHELTER:
Wie können Menschen über adäquate Darstellungen nicht-menschlichen Lebens auf dem kollektiven Selfie der Erde entscheiden?
Wie können wir zukünftigen Communities entstehen lassen, welche die altbekannten Hierarchien hinter sich lassen?
Themen der ASSEMBLY:
- Der Tod & die Ordnung des Lebendigen
- Mimikry der Drohnen
- Gemeinschaft der Sehnsüchte
- Nichts senden!
Inputs von:
Annette Rost
Leiterin der Kommunikation des Tierschutzvereins Berlin
Wenzel Mehnert Wissenschafts- und Technologiestudien, Kritische Zukunftsforschung & Kreative Weltgestaltung
Chiara Garbellotto Sozialanthropologie, Kritische Museumsforschung, Feministische Wissenschafts- und Technologiestudien am «Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage»
David Bloom Choreographie, Tanz, Pädagogik; Somatische, tantrische, gemeinschaftliche Praktiken
Cedrik Fermont (C-Drík, Kirdec, Cdrk) Komponist, Musiker, Autor, Global Researcher & Label Manager; Noise, elektroakustische Musik
Daniel Falb Dichter & Philosoph. Forschung in Geophilosophie & Anthropozän-Theorie
Die ASSEMBLY stimmte für diese ASPEKTE für ihre RECORD:
# Don’t send!
# Grenzen setzen
# Mehr als menschlich
# Pluriversum
# Natürlichkeit